Bürger sollten sich solidarisch mit kleinen- und mittelständischen Unternehmen zeigen

Angesichts der teils dramatischen Umsatzausfälle für kleine- und mittelständische Unternehmen, ausgelöst durch die Maßnahmen gegen die Corona-Krise, sollten sich die Bürger – sofern ihnen möglich – solidarisch zeigen, fordert der Kreisvorsitzende der MIT Mittelstandsunion Segeberg. Als Beispiel nennt Kopfmann die Unternehmen der Veranstaltungs-, Gastronomie- und Reisebranche. „Wir sind alle aufgefordert, bei stornierten Veranstaltungen oder Reisen auf eine sofortige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen zu verzichten und lieber auf einen späteren Zeitpunkt umzubuchen, auch wenn die Geschäftsbedingungen vielleicht etwas anderes zulassen würden“, so Kopfmann. Dies gelte selbstverständlich auch für andere Branchen, in denen es ähnliche Schwierigkeiten gebe. Gerade die kleinen und mittelständischen Strukturen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft sind, seien jetzt besonders bedroht.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.