Angesichts der teils dramatischen Umsatzausfälle für kleine- und mittelständische Unternehmen, ausgelöst durch die Maßnahmen gegen die Corona-Krise, sollten sich die Bürger – sofern ihnen möglich – solidarisch zeigen, fordert der Kreisvorsitzende der MIT Mittelstandsunion Segeberg. Als Beispiel nennt Kopfmann die Unternehmen der Veranstaltungs-, Gastronomie- und Reisebranche. „Wir sind alle aufgefordert, bei stornierten Veranstaltungen oder Reisen auf eine sofortige Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen zu verzichten und lieber auf einen späteren Zeitpunkt umzubuchen, auch wenn die Geschäftsbedingungen vielleicht etwas anderes zulassen würden“, so Kopfmann. Dies gelte selbstverständlich auch für andere Branchen, in denen es ähnliche Schwierigkeiten gebe. Gerade die kleinen und mittelständischen Strukturen, die das Rückgrat unserer Wirtschaft sind, seien jetzt besonders bedroht.
-
Letzte Artikel
- Die CDU im Kreis Segeberg trauert um Gero Storjohann
- Susanne Bernitt einstimmig im WK Alveslohe-Ellerau vornominiert
- Torsten Kowitz kandidiert erneut für den Kreistag
- Anja Jung soll Nachfolgerin von Marek Krysiak im Kreistag werden
- CDU Kandidaten für Kreistag und Stadtvertretung in Bad Bramstedt gewählt
CDU Segeberg News
- Die CDU im Kreis Segeberg trauert um Gero Storjohann
- Neujahrsempfang der CDU Norderstedt mit Feuerzangenbowle
- Marek Krysiak soll Bürgermeister in Sülfeld werden
- Senioren Union Kaltenkirchen – Terminplanung 2023
- Patrick Pender – Mit Forderungen zur Ganztagsbetreuung streut die SPD den Eltern Sand in die Augen